Guider-Teleskop

Manchmal ist ein Guiderscope diee bessere Wahl als ein OAG. Dann kann man meist ein kleines Teleskop, im Prinzip einen
Sucher verwenden um zu Guiden. Dieses Sucherteleskop eigent sich besonders, der Helical-Okularauszug erlaubt eine
komfortable Scharfstellung und der doppelte Schwalbenschwanz erlaubt die Montage am Hauptteleskop sowohl mit einem
Halter für übliche Sucher wie auch mit einem Halter für Schienen im Vixen Format.
|
|
Öffnung:
| 60 mm
|
Brennweite:
| 280 mm
|
mechanische Länge:
| ca. 300 mm (ohne Kamera)
|
Anschlussmass:
| 1.25" und T2 Gewinde Kameraseitig (männlich)
|
Backfokus:
| ca. 15 mm
|
Verstellbereich Auszug:
| +/- 15 mm
|
|