Er ist klein, er ist stabil, er ist feinfühlig. Ganz anders als andere Kleinstfokussierer.
Der neue 1.25" Feather Touch Auszug ist nach dem gleichen Prinzip gebaut wie der bewährte
2" Auszug, hat aber neben der 1.25" Aufnahme zusätzlich ein T2 Gewinde.
So kann eine Kamera einfacher angebracht werden. Der Auszug empfiehlt sich immer dann, wenn eine präzise und
stabile Fokussierung benöntigt wird, ein grösserer Auszug sich aber nicht anbringen lässt.
Das unverkennbare Markenzeichen des neuen 1.25" Feather Touch Auszugs sind die Laufbahnen aus Edelstahl und die
unverwechselbare Anordnung der Lagerung, die wohl beste Kombination für einen Crayford Auszug überhaupt.
Unerreicht stabil und feingängig wie kein anderer Auszug. Verbunden mit der heute weltweit nachgeahmten
1 :10 Untersetzung ein Paradestück - mit Recht als die besten Okularauszüge der Welt bezeichnet.
Der Winzling kann durch die aufwendige Lagerung doch die beachtliche Zuladung von bis 3 kg tragen!
|
|
|
Mit einem Verstellweg von nur 1,9 cm ist die kurze Version relativ klein. Andererseits wird so der Strahlengang nicht
unnötig beschnitten. Ist dies weniger ein Problem ist auch eine Version mit einem Verstellweg von 38 mm
lieferbar. Mit einem Aussendurchmesser von 57 mm und einer optischen Länge von 36 mm (plus
einen Anschlussadapter oder Anschlussplatte) bis 60 mm, bzw. 79 mm ist er aber auch sehr kompakt
für die Tragkraft und vor allem Einstellpräzision.
Auf Wunsch kann auch dieser Auszug motorisiert werden, was bei fotografischen Aufgaben entscheidend sein kann.
|
![](bilder_oaz/1.25''_zeichnung.png)
Massangaben zum 1.25" Auszug
|