|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
CGX Montierung
Mittelschwere parallaktische Montierung mit leistungsstarker Elektronik.
|
|
Mit einem Gewicht des Achsenkreuz von 20 kg ist dies keine wirklich transportable Montierung mehr. Ideal für kleinere
Privatsternwarten mit einer vernünDie Montierung ist sehr ähnlich aufgebaut wie die etwas schwerere
CGX-L Montierung mit ähnlichen Unterschieden wie bei der altbekannten Vixen®
GP / GP-DX Montierung.
Der angegebene Fehler des Antriebes beträgt ca. 15". Mit
PEC und/oder einem Autoguider kann im Idealfall eine Nachführgenauigkeit von real bis etwa 3" erreicht werden, was ein recht
guter Wert ist. Die Montierung hat einen Montagekopf sowohl für die kleineren Schienen im Vixen Format und
die grossen 3"
Losmandy-Format Prismenschienen.
Die Schneckenräder haben einen Durchmesser von 144 mm und die Gegengewichtsstange hat den Standarddurchmesser von
25.4 mm und zwei Gewichte mit 7,7 kg sind im Lieferumfang mitenthalten. Die Polhöheneinstellung reicht
von 3° bis 65° und deckt so mehr als ganz Mitteleuropa ab.
|
Die NextStar Elekronik erlaubt ein permanentes PEC, erlaubt den Anschluss eines GPS Modules, verfügt über eine
eingebaute Uhr und erlaubt natürlich ein Nachführen über den Meridian ohne gleich umzuschlagen zu wollen. Eingebaute
einfache Encoder stellen sicher dass die Montierung nicht über den Bewegungshorizont fährt und erleichtern den Startvorgang
beim Initialisieren. Der Stromverbrauch liegt bei max. 12V / 3,5A und es stehen sowohl ein Autoguidereingang und eine
RS-Schnittstelle zu Verfügung. Nachteil sind die zwar relativ schnellen Servomotoren, die aber die Astrofotografie etwas erschweren.
Die Montierung ist für den fortgeschrittenen Amateur gedacht, wenn fotografische Ambitionen ebenfalls zum Thema wird. Gute
Stabilität und eine umfangreiche Elektronik sind der Pluspunkt. Die verfügbaren Sprachen sind Englisch und Deutsch.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zubehör für die CGX L Montierung
|
Mit Hilfe des SkyQ Link-2 Elementes kann die Montierung mit jedem Smartphone oder Tablet über die SkyPortal App
(gratis erhätlich in App-Store oder Play-Store) oder auch Celestron SkyPortal Software via PC gesteuert
werden (gratis erhätlich in App-Store oder Play-Store).
|
|
Zwar kann man jedes zusätzliche Gegengewicht mit einer Bohrung von 25.4 mm verwenden, die ergonomisch
griffgünstigen CGX Gegengewichte mit einer flachen Unterseite sind aber praktischer, da diese nicht einfach wegrollen
wenn man diese abstellen muss.
|
|
Das Netzteil erlaubt den Betrieb in einer Sternwarte oder auf dem Balkon ohne dauernd für geladene Batterien sorgen zu
müssen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

AOKswiss online · CCD-Kameras
Copyright © by AOK, Astrooptik Kohler.
Alle Rechte vorbehalten.
Letzte Änderung: 22. März 2019, Webmaster
| | |