Das Gerät ist einfach im Gebrauch und erlaubt die automatische und laufende Erfassung des Seeing's ohne dass dadurch die
Teleskopoptik genutzt werden muss. Diese bleibt also immer frei und so ist zB. die Kamera jederzeit Aufnahmebereit.
Der Solar Scintillation Monitor ermöglicht durch genaue Messwerte zB. die beste Position für das Teleskop zu finden oder
den Seeingverlauf am Tage zu bestimmen und so besten Zeiten zu ermitteln. Der genialste Vorteil ist aber sicher die automatische
Aufnahmefunktion im zusammenspiel mit der Genika Software. So kann durch einen frei Bestimmbaren Grenzwert festgelegt werden, wann
Aufnahmen gemacht werden und so können immer die besten Momente automatsich genutzt werden.
Das Gerät misst das Licht Sonne rund 1400 mal pro Sekunde und errechnet so das Seeing in Bogensekunden. Es kann dank des
eingebauten LCD-Displays sowohl als Stand-alone Gerät wie auch von PC aus genutzt werden. Das Gerät ist in zwei Versionen
lieferbar: bei der einen Version ist der Sensor im Gehäuse untergebracht, in der zweiten Version ist der Sensor durch ein Kabel
extern zB. an Teleskop montiert und zeigt so automatisch immer zur Sonne, wenn das Teleskop auch zur Sonne zeigt.
|