|
|
|
Masuyama Okulare
Endlich sind die hervorragenden Masuyama Okulare wieder ausserhalb Japans erhähltlich.
|
Geblieben ist der markante Namenszug, neu sind die meisten Okulare: zwischen 10 mm und
32 mm Brennweite beträgt das Eigengesichtsfeld satte 85°, nur die
längerbrennweitigen Okulare haben ein geringes Gesichtsfeld weil die 2" Steckhülse schlicht nicht
mehr zulässt.
Diese Okulare sind eine echte alternative anstelle der Billigokulare aus China. Sie sind günstiger als die
TeleVue Okulare, erreichen aber deren Schärfe nicht.
Die Okulare mit grossen Gesichtsfelder haben naturgemäss eine Kissenförmige Verzeichnung; dies ist
nötig um die Randschärfe im Griff zu haben. Durch die relativ geringe Anzahl von "nur" 5 Linsen
wird eine sehr guter Kontrast erreicht. Die Okulare haben keine integrierte Barlowlinse, trotzdem ist
der Augenabstand sehr angenehm. Einzig das 10 mm Okular hat einen sehr geringen Augenabstand
was die Benutzung für Europäer mit eher tiefen Augenhöhlen unangenehm macht.

Mehrschichtvergütung und angenehmer Einblick
|
Die Okulare können ab einem Öffnungsverhältnis von 1 : 7 eingesetzt werden
und sind deshalb für Refraktoren besonders geeignet. Bei diesem Öffnungsverhältnis sind etwa
3/4 vom Radius sehr gut, im Randbereich zeigt sich etwas Unschärfe. Das optimale Öffnungsverhältnis
beträgt etwa 1:10 wo die Okulare auch sehr schöne Bilder liefern. Das Einblickverhalten bis
zur Brennweiten von 16 mm sehr angenehm, bei 10 mm eher unangenehm. Die Okulare haben eine
Augenmuschel die einfach umgefaltet werden kann. Empfehlenswert sind das 26 mm und das 32 mm Okular.
Schnittbild der Optik des 45 mm Okulars
| |
Mit 85° haben die Okulare bis 32 mm ein sehr grosses Gesichtsfeld was sehr angenehm ist. Die längerbrennweitigen
Okulare haben wegen der Eingrenzung durch die 2" Steckhülse naturgemäs eine zunehmend kleineres scheinbares
Gewichtsfeld. Die nebenstehende Grafik gibt einen Eindruck dessen, wie gross das scheinbare Gesichtsfeld im Vergleich mit
anderen Okularen in etwa ist.
|

Siehe Vergleich aller Okulargesichtsfelder
|
Der Okularkörper ist schwarz, die Steckhülse aus verchromten Messing hat ein Filtergewinde. Es
sind die Brennweiten 10 mm, 16 mm, 26 mm, 32 mm, 45 mm,
50 mmund 60 mm lieferbar. Die Okulare mit 50 und 60 mm zeigen das gleich
grosse wahre Gewichtsfeld am Himmel. Die Okulare mit 45, 50 und 60 mm haben zwischen der
Steckhülse eine art Dunkelkammer (verbreiteter Wulst) der einen besseren Kontrast und weniger Reflexe
bei hellen Objekten sehr nahe dem Gewichtsfeld erlaubt
|
|