|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
TDM "Telescope Drive Master"
Auf einen hochauflösenden optischen Encoder werden Nachführfehler im Bereich von einem 1/10 Bogensekunde gemessen, was auf dem
Encoder 1/100'000 Milimeter entspricht und umgehend korrigiert. In der Praxis heisst dies, der Regelkreis kann so auf etwa
1,5 Bogensekunden genau korrigieren.
Das TDM erlaubt in der Praxis mit fast jeder Montierung eine Nachführung im Bogensekundenbereich. So werden bei
ausreichend genauer Einnordung Aufnahmen von einigen Minuten auch ohne Nachführkontrolle möglich. Dies erlaubt es auch,
mit der Nachführkamera längere Aufnahmezeiten zu ermöglichen und so schwächere Sterne als Leitstern zu verwenden. Ein
mühseliges Ausrichten des langen Leitrohres nach einem geeignetem Leitstern ist so nie mehr notwendig.
Nur noch die Drift infolge leicht fehlerhafter Aufstellung, Refraktionseinflüsse der Atmosphähre und/oder Verzug der
optischen/mechanischen Komponenten müssen korrigiert werden. Auch mit einfachen, günstigen Montierungen lassen sich
hervorragende Ergebnisse erzielen.
Das Gerät lässt sich an viele handelsübliche Montierungen mittels fertiger Anbaukit's leicht anbauen. Für weitere,
weniger verbreitete Montierungen lassen sich sich Einzelanfertigungen machen. Auch alle Montierungen aus eigener Fertigung (WAM Serien)
können damit ausgerüstet werden. So lassen sich auch ältere Montierungen auf den neusten Stand der Technik bringen und
astrofotografisch voll nutzen.
Die Grafik zeigt die Wirkung des TDM Systems: ohne Korrektur zeigt der Antrieb einen Nachfürfehler von etwa 40 Bogensekunden (dies
entspricht einem mechanischen Fehler von gut 1/100 Millimeter am Schneckenrad einer EQ6 Montierung). Nach Einschalten des TDM wird der Fehler auf unter
2 Bogensekunden gedrückt. Mit Hilfe der
Auslesesoftware können Sie auch die effektive
Genauigkeit der Montierung bezogen auf den Encoder am PC Auswerten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adaptionskits Montierungen
für folgende Montierungen sind einbaufertige Adaptionskit's für den Encoder lieferbar:
|
komplettes Anbaukit für die
Sky Watcher HEQ5 Montierung, passend für alle Versionen
mit Autoguider Anschluss. Der Encoder wird anstelle des Polsuchers eingebaut.
|
|
|
|
|
|
komplettes Anbaukit für die Sky Watcher NEQ6 Montierung, passend für alle neure Versionen
mit Autoguider Anschluss. Der Encoder wird anstelle des Polsuchers eingebaut.
|
|
|
|
|
|
komplettes Anbaukit für die Sky Watcher
EQ 6 R Montierung, passend für ältere Versionen
mit Autoguider Anschluss. Der Encoder wird anstelle des Polsuchers eingebaut.
|
|
|
|
|
|
Umbauservice für die
Sky Watcher EQ8 Montierung. Da der Einbau des Encoders einige
Änerungen von verschiedenen Bautteilen voraussetzt kann der Einbau nur in der Werkstatt erfolgen. Der Polhöheneinstellbereich
reduziert sich auf ca. 30° bis 50°.
|
|
|
|
|
|
komplettes Anbaukit für die
Vixen GP / GPD / GPD2 Montierung, passend für alle Versionen
mit Autoguider Anschluss. Der Encoder wird anstelle des Polsuchers eingebaut.
|
|
|
|
|
|
komplettes Anbaukit für die
Losmandy G 11 Montierung, passend für alle Versionen. Der Encoder wird anstelle des Polsuchers eingebaut.
|
|
|
|
|
|
komplettes Anbaukit für Meade LX200 Gabel-Montierung, passend für folgende Versionen:
LX200, LX200 GPS, alle Grössen.
Bei den kleineren Modellen ist die Polregion nicht mehr anfahrbar!
|
|
|
|
|
|
komplettes Anbaukit für Celestron CGE - Montierung. Der Encoder wird anstelle des Polsuchers eingebaut.
|
|
|
|
|
|
komplettes Anbaukit für Astrophysics 1200 - Montierung.
|
|
|
|
|
Für weitere, nicht aufgeführte Montierungen können nach Absprache und Möglichkeit Anbauadapter hergestellt werden.
Verlangen Sie eine Offerte. Ebenso können für alle grösseren WAM Montierungen mit Autoguideranschluss Anbauadapter
gemacht werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

AOKswiss online · Montierungen
Copyright © by AOK, Astrooptik Kohler.
Alle Rechte vorbehalten. 29. April 2018, Webmaster
| | |